solvarieon Logo

Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025 | solvarieon GmbH

Verantwortliche Stelle

solvarieon GmbH mit Sitz in der Parkallee 117, 28209 Bremen, ist als Betreiber der Website solvarieon.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
solvarieon GmbH
Parkallee 117, 28209 Bremen
Telefon: +49 344 3237035
E-Mail: info@solvarieon.com

Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Bei der Nutzung unserer Kostenmanagement-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Registrierungsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Nutzungsdaten und Interaktionen auf der Plattform
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
Kommunikationsdaten aus Kundenanfragen und Support-Kontakten
Finanzielle Daten für Abrechnungszwecke

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Kundenbetreuung, zur Abrechnung, zur Sicherstellung der Plattform-Sicherheit sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Kostenmanagement-Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Analysen zur Plattform-Optimierung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation und Newsletter
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und buchhalterische Aufbewahrungspflichten

Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

Sorgfältig ausgewählte Dienstleister

Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichtet haben und regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen unterzogen werden.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
  • Analyse-Tools zur Plattform-Optimierung (anonymisiert)
  • Rechtlich verpflichtete Weitergaben an Behörden

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber solvarieon geltend machen:

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@solvarieon.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Mehrschichtige Sicherheitsarchitektur

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Regelmäßige Sicherheitsaudits stellen sicher, dass Ihre Daten bestmöglich geschützt sind.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strikte Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherung und Notfallkonzepte

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert:

  • Nutzungsdaten: Löschung nach Beendigung des Vertragsverhältnisses
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Daten: Löschung nach Widerruf der Einwilligung
  • Log-Dateien: 30 Tage für Sicherheitszwecke

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich auf Basis angemessener Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.

Bei der Auswahl internationaler Partner achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards und stellen durch geeignete vertragliche Vereinbarungen sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU den gleichen Schutz genießen wie innerhalb der Europäischen Union.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste, der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.