Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie solvarieon Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie solvarieon.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Nutzungsgewohnheiten und Präferenzen, die es uns ermöglichen, Ihnen ein personalisiertes und effizientes Nutzererlebnis zu bieten.
Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherobjekte. Diese Technologien sammeln ähnliche Informationen und helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
Warum verwenden wir diese Technologien?
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren, die Sicherheit zu gewährleisten und die Funktionalität unserer Kostenmanagement-Tools zu optimieren.
Arten von Cookies auf solvarieon.com
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung der Kostenmanagement-Features. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Dashboard-Konfigurationen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Vorlieben berücksichtigen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um die Website-Leistung zu optimieren.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Marketingbotschaften zu erstellen.
Spezifische Tracking-Methoden bei solvarieon
Session-basiertes Tracking
Wir verwenden Session-Cookies, um Ihre Aktivitäten während eines einzelnen Besuchs zu verfolgen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Anmeldeinformationen zu speichern und sicherzustellen, dass Sie nahtlos zwischen verschiedenen Bereichen unserer Kostenmanagement-Plattform navigieren können.
Persistente Tracking-Mechanismen
Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Diese Cookies haben eine festgelegte Lebensdauer und werden verwendet, um Ihre Präferenzen und Einstellungen bei zukünftigen Besuchen zu erkennen. Dadurch können wir Ihnen ein konsistentes und personalisiertes Erlebnis bieten.
Cross-Device Tracking
Um Ihnen ein einheitliches Erlebnis über verschiedene Geräte hinweg zu bieten, können wir Informationen von verschiedenen Geräten verknüpfen, die Sie verwenden. Dies geschieht durch die Analyse von Nutzungsmustern und Anmeldeinformationen, um Ihre Identität geräteübergreifend zu erkennen.
Verbesserung des Nutzererlebnisses durch Tracking
-
Personalisierte Dashboard-AnsichtenBasierend auf Ihren Nutzungsgewohnheiten passen wir die Anordnung und Inhalte Ihres Kostenmanagement-Dashboards an, um die für Sie relevantesten Informationen hervorzuheben.
-
Automatische Formular-VervollständigungCookies speichern häufig verwendete Informationen, um Formulare schneller ausfüllen zu können und wiederkehrende Eingaben zu minimieren.
-
Optimierte LadezeitenDurch das Zwischenspeichern bestimmter Daten können wir die Ladezeiten reduzieren und eine flüssigere Navigation durch unsere Finanztools gewährleisten.
-
Relevante InhaltsempfehlungenBasierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten schlagen wir Ihnen relevante Artikel, Tools und Ressourcen vor, die für Ihre finanzielle Situation nützlich sein könnten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Art und Zweck der gesammelten Informationen. Session-Cookies werden unmittelbar nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, während persistente Cookies unterschiedliche Laufzeiten haben können.
Aufbewahrungsfristen nach Kategorien
-
Sicherheits-Cookies: 24 Stunden bis 30 TageDiese Cookies werden für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Betrugsbekämpfung verwendet.
-
Präferenz-Cookies: 6 Monate bis 2 JahreEinstellungen wie Sprache, Währung und Dashboard-Konfigurationen werden für einen längeren Zeitraum gespeichert.
-
Analyse-Cookies: 13 MonateDaten für Website-Analysen und Leistungsoptimierung werden standardmäßig 13 Monate aufbewahrt.
-
Marketing-Cookies: 30 Tage bis 2 JahreDie Aufbewahrungsdauer hängt vom spezifischen Marketingzweck und den rechtlichen Anforderungen ab.
Kontrolle und Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten modernen Browser bieten verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.
Browser-Einstellungen anpassen
-
Google ChromeGehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies und andere Website-Daten
-
Mozilla FirefoxBesuchen Sie Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
-
SafariKlicken Sie auf Safari > Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
-
Microsoft EdgeNavigieren Sie zu Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten
Wichtiger Hinweis zur Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Features unserer Kostenmanagement-Tools könnten möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können auch Drittanbieter-Cookies auf unserer Website gesetzt werden. Diese stammen von externen Diensten, die wir zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen einsetzen.
Kategorien von Drittanbieter-Diensten
-
Analyse und StatistikenTools zur Webseitenanalyse helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Plattform interagieren und wo Verbesserungen möglich sind.
-
Social Media IntegrationEingebettete Social Media Features können eigene Cookies setzen, um die Integration und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
-
Kundensupport-ToolsChat-Widgets und Support-Systeme verwenden möglicherweise eigene Tracking-Mechanismen, um den Kundenservice zu verbessern.
-
SicherheitsdiensteExterne Sicherheitsdienste können Cookies verwenden, um betrügerische Aktivitäten zu erkennen und die Website-Sicherheit zu gewährleisten.
Ihre Rechte und Datenschutz
Im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer durch Cookies gesammelten Daten. Diese Rechte umfassen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch.
Ausübung Ihrer Rechte
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und Ihnen die gewünschten Informationen zur Verfügung stellen.
Für spezifische Anfragen bezüglich der Löschung oder Änderung von Cookie-Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass bestimmte notwendige Cookies für die Funktionalität der Website erforderlich sind und nicht vollständig deaktiviert werden können.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder andere geeignete Kommunikationskanäle mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Informationen zu unserer Cookie-Verwendung informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Kontakt für Cookie-Angelegenheiten
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich gerne an uns:
solvarieon
Parkallee 117
28209 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 344 323 7035
E-Mail: info@solvarieon.com
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025