solvarieon Logo

Innovation trifft Kostenmanagement

Seit 2020 revolutionieren wir die Art, wie Unternehmen ihre Finanzen verstehen und optimieren – durch wissenschaftlich fundierte Methoden und wegweisende Technologien.

Unsere Forschungsmethodik

Was uns von anderen unterscheidet? Wir haben eine völlig neue Herangehensweise an Kostenanalyse entwickelt. Anstatt nur Zahlen zu sammeln, durchleuchten wir die tieferliegenden Strukturen Ihrer Ausgaben.

Unser 2023 entwickeltes "Tiefenanalyse-Verfahren" kombiniert maschinelles Lernen mit verhaltensökonomischen Erkenntnissen. Das Ergebnis: Sie sehen nicht nur, wo Geld fließt, sondern verstehen die Ursachen dahinter.

Jede Analyse durchläuft drei Validierungsebenen – von automatisierter Mustererkennung bis zur manuellen Expertenprüfung. Diese Redundanz garantiert Präzision, die in der Branche ihresgleichen sucht.

Wissenschaft als Fundament

Unsere Algorithmen basieren auf fünfjähriger Grundlagenforschung in Kooperation mit führenden Wirtschaftsuniversitäten. Was als akademisches Projekt begann, ist heute die Basis für über 2.000 erfolgreiche Unternehmensoptimierungen.

Besonders stolz sind wir auf unseren "Predictive Cost Flow"-Ansatz: Während andere Tools zeigen, was war, prognostizieren wir, was kommen wird. Unsere Vorhersagen erreichen eine Genauigkeit von 94,7% – ein Wert, der selbst Skeptiker überzeugt.

Methoden kennenlernen

Echtzeitanalyse

Während andere Tools nächtliche Berichte erstellen, liefern wir Live-Einblicke. Jede Transaktion wird in unter 0,3 Sekunden analysiert und kategorisiert.

Mustererkennung

Unser System erkennt versteckte Ausgabenmuster, die dem menschlichen Auge entgehen. Selbst komplexeste Kostenstrukturen werden transparent.

Präventive Warnsysteme

Statt nur zu reagieren, agieren wir proaktiv. Unser Frühwarnsystem identifiziert problematische Entwicklungen, bevor sie zum Problem werden.

2.847 Optimierte Prozesse

Der solvarieon-Unterschied

Andere Anbieter kopieren bewährte Ansätze – wir erfinden sie neu. Unser interdisziplinäres Team aus Mathematikern, Verhaltensökonomen und Softwarearchitekten denkt Kostenmanagement völlig neu.

Das Ergebnis sehen Sie in jedem Detail: Von der intuitiven Benutzeroberfläche bis zur hochkomplexen Backend-Architektur. Alles ist darauf ausgelegt, Ihnen nicht nur Daten zu liefern, sondern echte Erkenntnisse zu vermitteln.